Ducati ist für Motorräder wie Ferrari für Autos – gefühlvoll und sexy.
Ducati 450cm³ – 1969
Die Ducati 450/T war das einzige Motocross-Motorrad, das jemals mit desmodromischer Ventilsteuerung ausgestattet wurde.
Technische Daten
Museum-Nr.
 32
Baujahr
 1969
Hersteller
 Ducati, Bolgna Italien
Motor
 450cm3 Einzylinder Viertakt-Blockmotor OHC
 Königswelle, desmodromische Ventilsteuerung
Leistung
 45 PS bei 6500 U/min.
Firmengeschichte Ducati
1926 begannen Antonio Ducati und die Söhne Adriano, Marcello und Bruno mit der Herstellung von Radioröhren und Kondensatoren.
 Nach dem Krieg wurde das Elektrogeschäft wieder aufgenommen und parallel dazu sind im Werk Bologna die ersten kleinen Viertakt-Motoren gebaut worden, die an ein Fahrrad befestigt wurden mit dem Namen Cucciolo (kleiner Welpe). Es wurde ein echter Verkaufsschlager. 60’000 Exemplare der ersten T 1 Serie fanden ihre Abnehmer. Damit begann die Erfolgsgeschichte von Ducati.
Im Jahre 1954 hatte die Firma mit der Einstellung des Ingenieurs Fabio Taglioni eine gute Wahl getroffen. Er entwickelte unter anderem die desmodromische Ventilsteuerung bis zur Vollendung. Bei dieser Technik wird die Schliessung Ventile zwangsgesteuert.
Der leuchtend gelbe 450cm³ Crosser wurde exklusiv für den amerikanischen Mark hergestellt.













